Der Mensch im Mittelpunkt – Einblicke in zwei Bildungseinrichtungen, die die steirische Wirtschaft nachhaltig stärken
Am 6. November 2025 drehte sich beim Best Practice Day an der FH CAMPUS 02 alles um den Menschen und darum, wie Bildung, Service und technologische Innovation gemeinsam Zukunft gestalten können. Als Gründungsmitglied des Styrian Service Clusters bot die FH CAMPUS 02 den idealen Rahmen für einen Tag voller Inspiration und praxisnaher Einblicke.
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des „Campus im Grünen“ (der FH CAMPUS 02) durch Stefan Grünwald und Berndt Jesenko, ging es weiter zu einer beeindruckenden Führung durch das kürzlich neu eröffnete „Center of Excellence“ des WIFI/der WKO. In den topmodernen Werkstätten werden Fachkräfte auf ihre Lehrabschluss- und Meisterprüfungen oder Weiterbildungen vorbereitet. Von der Kfz-Werkstatt bis hin zur Schauküche wurden alle praxisnahen Ausbildungsbereiche neugestaltet und besonders auf eine angenehme, helle und offene Atmosphäre geachtet, die Wertschätzung und Wohlbefinden fördert.
Zurück an der FH CAMPUS 02 erhielten die Teilnehmer:innen exklusive Einblicke in den Studienalltag. Bei einer Führung durch die Labore wurde deutlich, wie Lehre und Forschung & Entwicklung Hand in Hand gehen. Selbst gebaute Wetterstationen und portable 3D-Drucker sind hier ebenso Bestandteile von Studierendenprojekte wie Robotik-Versuchsaufbauten. Diese Beispiele zeigen, wie anwendungsorientiert Ausbildung an der FH CAMPUS 02 gestaltet wird und wie Servicemanagement durch Innovation und Menschzentrierung weitergedacht werden kann.
Der Best Practice Day hat eines klar gemacht: Erfolgreicher Service entsteht dort, wo Menschen, Bildung und Technologie im Einklang stehen. Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Teams der FH CAMPUS 02 und des WIFI/der WKO für die wertvollen Insights!











