.
Erfahrungsaustausch
Eventserie Best Practice Day
Unsere Mitglieder öffnen ihre Türen, geben Einblicke in ihr Unternehmen und teilen wertvolle Best-Practice-Erfahrungen aus erster Hand.
Regelmäßige iTreffen
Erfahrungsaustausch durch Vorträge, Master-Pitches, Ideenpapiere etc.
Round Table & Cross-Cluster
Intensiver Erfahrungsaustausch in vertraulicher Runde, fokussiert auf ein konkretes Thema.
Workshops
Gemeinsames, interaktives Erarbeiten von spezifischen Inhalten.
Jahresveranstaltung
Event mit Keynote, Vorträgen, World Cafés...
Generalversammlung
Jährliches Treffen mit Rückblick, Ausblick, Finanzbericht und ggf. Vorstandswahl.

Informationsdrehscheibe
Kommunikationsschnittstelle
Master-Lehrgang Service Management
Der Master-Lehrgang „Service Management“ wurde 2019 in Zusammenarbeit mit der FH CAMPUS 02 gegründet – eine perfekte Verbindung von Theorie und Praxis. Der Styrian Service Cluster bringt dabei seine Expertise aktiv ein: Mit erfahrenen Lektor:innen und kontinuierlicher Weiterentwicklung sorgt er dafür, dass der Lehrgang immer am Puls der Zeit bleibt. So bietet dieser Master genau das Know-how, um im dynamischen Service-Bereich ganz vorne mitzuspielen.
Kooperationspartner

Der Kundendienstverband Österreich, als eingetragener Verein, ist die Interessens- und Informationsplattform für Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen im Service und Kundendienst. Gemeinsam mit dem KVD – Kundendienstverband Deutschland e.V. als Partner, gehört der KVA weltweit zu den größten und bedeutendsten Berufsverbänden im Service und Kundendienst.

Kontakt
Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest Teil des Styrian Service Clusters werden? Dann schreib uns gerne über das Kontaktformular – wir freuen uns, von dir zu hören!