„Human First. Service Always.“ – Ein erlebnisreicher Tag bei der 11. Jahresveranstaltung des Styrian Service Clusters
Im November war es wieder so weit: Die Mitglieder des Styrian Service Clusters kamen zur 11. Jahresveranstaltung zusammen, dieses Mal unter dem kraftvollen Motto „Human First. Service Always.“ Ein Tag, der in besonderer Weise zeigen sollte, was passiert, wenn man den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Dies begann bereits mit der Tatsache, dass die Teilnehmer:innen vorab nichts über den Ablauf wussten. Ein kleines Abenteuer, das große Wirkung zeigte.
Der Tag begann stimmungsvoll beim Restaurant Thaler See Garten am Thalersee. Nebel lag über dem Wasser, während die Teilnehmer:innen eincheckten, mit einem „Survivalkit“ ausgestattet wurden und bei einer Tasse Kaffee langsam erahnten, was sie erwartete.
Dann lüftete sich das Geheimnis rund um den ersten Programmpunkt: Eine Wanderung hinauf zum Fürstenstand – einer der höchsten und schönsten Aussichtspunkte rund um Graz.
Über eine malerische Route machten sich die Teilnehmer:innen in 6 Gruppen auf den Weg. Jede wurde von einem Gruppenleiter begleitet, der nicht nur die Richtung, sondern auch die Diskussionen zu den jeweiligen Themen steuerte. Die Gruppenaufgaben der 6 Schwerpunkte „Generationenverständnis & Diversity, Equity & Inclusion“, „Gesundheit“, „Systemisches Denken“, „Motivation“, „Kooperation & Zusammenarbeit“ und „Lebenslanges Lernen“ wurden gekonnt in Videos dokumentiert. Die Wanderung wurde so zu einem bewegten Workshop im besten Sinn.
Am Fürstenstand angekommen, wurden die Teilnehmer:innen mit strahlendem Sonnenschein und einer kräftigen Stärkung empfangen. Perfekte Bedingungen für ein spannendes Programm:
Nach einem herzlichen Welcome, einem Dank an alle unterstützenden Partner sowie der Begrüßung unserer diesjährigen Neumitglieder startete das nächste Highlight: die Keynote „Menschen bewegen Menschen – mehr braucht es nicht. In Zeiten von Wandel und Beschleunigung entscheidet Empathie über Wirksamkeit.“ von Manfred Wolf, Psychologe und Geschäftsführer der akademie OG. Seine zentralen Botschaften: Arbeit verändert sich schneller als je zuvor; Technologien wachsen – doch menschliche Bedürfnisse bleiben: Sinn, Gesundheit, Zugehörigkeit; Erfolgreiche Organisationen stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Passend dazu ging er gekonnt auf die 6 Themenschwerpunkte der Wanderung ein.
Im Anschluss wurden die Gruppenergebnisse präsentiert, festgehalten in kreativen Videos, die zeigten, wie viel Energie, Diskussion und Teamgeist in der Wanderung steckten. Ein herzliches Dankeschön an unsere Gruppenleiter: Manfred Wolf, Günter Schadl, Manfred Harb, Berndt Jesenko, Mario Fraiß-Kollmanitsch und Bernd Kögler!
Nach einem großartigen Mittagessen folgte eine weitere Überraschung: eine interaktive Show der Künstlerin Michaela Obertscheider. Unter dem Titel „Mach es richtig falsch!“ vermittelte sie auf humorvolle Weise, wie Fehlervielfalt und Resilienz im Arbeitsalltag stärken können. Mit viel Charme und Einbezug des Publikums zeigte sie, wie wertvoll spielerisches Lernen sein kann und prägte den wunderbaren Begriff der „Frollegen“, einer Mischung aus „Freunden“ und „Kollegen“. Ein Begriff, der das Miteinander im Styrian Service Cluster perfekt beschreibt.
Die 11. Jahresveranstaltung des Styrian Service Clusters hat eindrucksvoll gezeigt, wie wirksame Servicekultur gelingen kann: durch Begegnungen, Bewegung, inspirierenden Input und das gemeinsame Erleben.
Ein herzliches Dankeschön an:
- Die Gruppenleiter für ihre wertvolle Begleitung
- Manfred Wolf für die tiefgehende Keynote
- Michaela Obertscheider für die resiliente Interaktion
- Kajetan Bergles für die charmante Moderation
- Elisabeth Senger für die großartige Organisation
- Unsere Mitgliedsunternehmen, die Merkur Versicherung, sowie das Restaurant Thaler See Garten und das Fürstenstand Bergrestaurant für die Unterstützung und herzliche Betreuung und hervorragende Verpflegung
Es war ein Tag voller Impulse, Überraschungen und echter Menschlichkeit, ganz im Sinne von:
Human First. Service Always.


































